"ULRIKE SEHRSCHÖN IS ONE OF THE BEST ATTORNEYS IN THE AUSTRIAN MARKET WHEN IT COMES TO PUBLIC PROCUREMENT. SHE KNOWS EVERY RELEVANT DECISION AND PROVIDES NOT ONLY LEGAL, BUT ALSO STRATEGIC ADVICE."
Legal500 2022
Mag. Ulrike Sehrschön, LL.M. (Nottingham), ist Head der Practice Group Vergaberecht sowie Co-Head der Practice Group Öffentliches Recht bei E+H. Sie berät zu regulatorischen Fragestellungen, insbesondere im Gewerbe- und Anlagenrecht, Energierecht, Datenschutzrecht, Arzneimittel- und Gesundheitsrecht sowie im Bank- und Kapitalmarktrecht. Im Vergaberecht steht sie öffentlichen Auftraggebern bei der konkreten Durchführung von Beschaffungsvorhaben bzw. Bietern bei der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen und der Vertretung in Vergabekontrollverfahren mit rechtlichem Fachwissen zur Seite.
Vor ihrem Eintritt bei E+H war sie in anderen Wirtschaftsrechtskanzleien in Wien, als Referentin in der Wirtschaftskammer Österreich und als Juristin in der Bundesbeschaffung GmbH tätig.
Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Graz.
- Kahr/Sehrschön, Ausschreibungswidriges Angebot bei Nichteinhaltung vertraglicher Nebenpflichten, RPA 2021, 149 (149)
- Kahr/Krupitsch/Sehrschön, Beschwerderecht gegen Verordnungen der nationalen Regulierungsbehörde, mit denen Netzzugangsentgelte festgesetzt werden, RdU 2021/34
- Katalan-Dworak/Sehrschön, Coronaviruskrise – Entschädigungen für Betriebsschließungen nach Epidemiegesetz 1950, lindemedia.at, covid-19, 2020
- Laga/Sehrschön, E-Commerce-Gesetz, Praxiskommentar, 2A, Wien 2008
- Sehrschön/Slominski, Die Implementierung des EG-Rechts in Österreich. Das Berufszugangsrecht, Wien 2004
- Laga/Sehrschön/Ciresa, E-Commerce-Gesetz, Praxiskommentar, Wien 2002
- Offenbeck/Sehrschön, Subunternehmer oder Zulieferer, RPA 2011, 338-342
- Sehrschön, Vergaberecht und UWG, RPA 2006, 234
- Sehrschön, Nachweis der Befugnis durch ausländische Bieter, RPA 2005, 141
- Sehrschön, Ein Einblick über die Grenze – Umsetzung des EU-Legislativpakets und Vergaberechtsreform in Deutschland, RPA 2004, 359