"MS FELDNER PROVIDES EXCELLENT EXPERTISE AND SHOWS INCREDIBLE EFFORTS TO SUPPORT US WITH THE HIGHEST-QUALITY LEGAL ADVICE. FOR COMPLICATED COMPETITION LAW CASES SHE IS THE FIRST ONE YOU WANT TO TALK TO."

Practice Group

Mag. Judith Feldner vertritt in Fusionskontroll- und Kartellverfahren vor der Europäischen Kommission und den österreichischen Wettbewerbsbehörden. Judith Feldner berät und vertritt außerdem in Investitionskontrollverfahren. Compliance-Schulungen und die Beratung zu Compliance-Programmen bilden einen weiteren Schwerpunkt.

Judith Feldner ist Mitglied des Austria Chapters „Whistleblowing“ von Transparency International.

Judith Feldner studierte Rechtswissenschaften an der Universität Graz sowie an der Universitat Autònoma de Barcelona. Nach dem Studium arbeitete sie als Assistentin am Institut für Europarecht der Universität Graz.

  • Feldner/Goiser, Whistleblowing als Chance für die Compliance-Kultur an Hochschulen, in Österreichisches Jahrbuch Risikomanagement 2021, 87-98
  • Feldner/Bara, Die Personengleichheit zu 50% als Zusammenschluss – wie anders ist Österreich? NZKart 2020, 74-77
  • Feldner/Cavada, Der Leitfaden zur Transaktionswert-Schwelle, ÖZK 2018, 174-179
  • Feldner, § 9 Abs 4 KartG – Die praktische Bedeutung des neuen Schwellenwerts, ÖZK 2017, 149-155
  • Feldner/Thalhammer, Hausdurchsuchungen durch die BWB und die Bedeutung des Untersuchungsgegenstands, ecolex 2016, S. 892-895
  • Feldner/Thalhammer, Die Hausdurchsuchung im Kartellrecht, Manz Verlag Wien, 09/2016
  • Thalhammer/Feldner, Chapter: Austria, in The Essentials of Merger Review, American Bar Association (2013)
  • Thalhammer/Feldner, EU Competition Law and the Energy Sector 2012, in The European Antitrust Review 2013
  • Thalhammer/Feldner, EU Competition Law and the Energy Sector 2011: Time to Switch into Higher Gear, in The European Antitrust Review 2012 – a Global Competition Review special report