Dr. Clemens Lanschützer ist Partner, Head der Praxisgruppe Real Estate und Mitglied der Praxisgruppe Corporate + M&A. Er berät zu Private-Equity- sowie Mid- und Large-Cap-M&A-Transaktionen, Joint Ventures, Restrukturierungen, großvolumigen Immobilientransaktionen sowie Infrastruktur- und Entwicklungsprojekten. Im Immobilienbereich konzentriert er sich auf Hotels, Einzelhandelsimmobilien und Bürogebäude.
Im Jahr 2024 und 2025 wurde Clemens vom renommierten österreichischen Wirtschaftsmagazin „trend“ unter die Top 10 der besten Anwälte Österreichs für die CEE Region und von Best Lawyers und dem Handelsblatt mehrere Jahre in Folge unter die besten österreichischen Anwälte für Gesellschafts- und Immobilienrecht gewählt.
Clemens Lanschützer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien sowie Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Mays Business School, Texas A&M University. Zudem absolvierte er mit Auszeichnung ein postgraduales Studium (LL.M. in International Financial Law) am King’s College London.
- Lanschützer/Neuner, Versicherung muss Hotelbetreiber bei Betretungsverbot nichts zahlen, Der Standard, 10.03.2021
- Lanschützer/Knafl, Was geschieht mit der Barkaution des Mieters beim Verkauf des Hauses?, Der Standard, 02.03.2021
- Lanschützer/Knafl, wobl 2021/3 (Glosse zu OGH, 20.10.2020, 4 Ob 128/20g)
- Lanschützer/Helm, Erste Entscheidungen zur Mietzinsreduktion, wienerzeitung.at, 10.02.2021
- Lanschützer/Knafl, Mietrechtliche Haftungsfalle, Wiener Zeitung, 07.01.2021
- Lanschützer/Neuner, Kein Geld mehr für die Firmenmiete, Wiener Zeitung, 16.07.2020
- Lanschützer/Neuner, Fixkostenzuschuss und Schadensminderungspflicht, Immobilienmagazin 7-8/20, 16f
- Lanschützer/Neuner in Napokoj/H. Foglar-Deinhardstein/Pelinka, Aktiengesetz Praxiskommentar (2020), Kommentierung zu §§ 55-60 AktG
- Lanschützer, Risikominimierung bei M&A und Immobilientransaktionen durch Gewährleistungsversicherung – ein neuer Trend in Österreich?, Der Standard, September 2017
- Gapp/Lanschützer, Zahlungsdienstegesetz I – Aufsichtsrecht: Konzessionstatbestände, Eigenmittel, interne Organisation, ZFR 2009, 170
- Gapp/Lanschützer, Zahlungsdienstegesetz II: Informationspflichten, Rahmenvertrag und Zahlungsvorgänge, ZFR 2009, 176
- Lanschützer, Shareholding Disclosure, International Financial Law Review, 10/2007
- JUVE 2025: “Oft empfohlen” – M&A, Gesellschaftsrecht
- Handelsblatt Österreich “Best Lawyers”, 2025: “Bester Anwalt”- Real Estate
- Handelsblatt Österreich “Best Lawyers”, 2025: “Bester Anwalt” – Gesellschaftsrecht
- Legal500, 2025: “Recommended Lawyer” – Real Estate
- Legal500, 2025: “Recommended Lawyer” – Commercial, Corporate and M&A
- Chambers Europe, 2025: Ranked Lawyer – Corporate and M&A
- Chambers Global, 2025: Ranked Lawyer – Corporate and M&A
- Legal500, 2024: “Recommended Lawyer” – Real Estate
- Legal500, 2024: “Recommended Lawyer” – Commercial, Corporate and M&A
- JUVE 2024: “Oft empfohlen” – M&A, Gesellschaftsrecht
- Legal500, 2023: “Other Key Lawyers” – Commercial, Corporate and M&A
- JUVE, 2023: “Oft empfohlen” – M&A, Gesellschaftsrecht
- Legal500, 2022: “Other Key Lawyers” – Real Estate
- Legal500, 2022: “Other Key Lawyers” – Commercial, Corporate and M&A
- JUVE, 2022: “Oft empfohlen” – M&A, Gesellschaftsrecht
- JUVE, 2021: “Oft empfohlen” – M&A, Gesellschaftsrecht
- Legal500, 2020: “Recommended Lawyer” – Commercial, Corporate and M&A
- Legal500, 2020: Mentioned Lawyer – Real Estate