E+H berät FUNKE Mediengruppe beim erfolgreichen Erwerb einer Beteiligung an der High Five GmbH
E+H Rechtsanwälte GmbH hat die FUNKE Mediengruppe beim erfolgreichen Erwerb einer bedeutenden Beteiligung an der High Five GmbH beraten. Die High Five GmbH betreibt Plattformen wie „iamstudent.de“ und „studiumfinden.com“. Die Transaktion wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Kölner Büro der Kanzlei Osborne Clarke begleitet. FUNKE erweitert Bildungsportfolio und steigt bei High Five GmbH ein Die […]
E+H berät Coveris als Transaction Counsel beim Erwerb von D.K. Lamin in Polen
E+H Rechtsanwälte GmbH hat erfolgreich Coveris, ein in Europa und UK/EMEA führendes Verpackungsunternehmen, als Transaction Counsel beim Erwerb der polnischen Gesellschaft D.K. Lamin beraten. Der Erwerb von D.K. Lamin ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Expansionsstrategie von Coveris in der CEE-Region. Die Transaktion wird es Coveris ermöglichen, seine Marktpräsenz in Polen, dem wichtigsten Markt […]
E+H berät nach erfolgreicher Begleitung des Genehmigungsverfahrens ECOwind nun auch bei Veräußerung der ersten Kärntner Windparkprojekte
E+H hat erfolgreich ECOwind, ein österreichisches Generalunternehmen für Wind- und Solarprojekte, bei der Veräußerung des Windparks „Steinberger Alpe“ und der WKA „Soboth“ im Rahmen eines internationalen Bieterverfahrens beraten. Kelag, ein führendes österreichisches Energieunternehmen, ging dabei als siegreicher Bieter hervor. Der Windpark „Steinberger Alpe“ sowie die WKA „Soboth“ sind die ersten Windparks im Bundesland Kärnten und […]
E+H berät ECOwind bei der Errichtung der größten schwimmenden Photovoltaikanlage Mitteleuropas
E+H hat ECOwind, ein österreichisches Generalunternehmen für Wind- und Solarprojekte, beim Einstieg in ein Joint Venture mit einer Tochtergesellschaft der EVN, einem führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen, beraten. Die gemeinsame Projektgesellschaft errichtet in Grafenwörth (Niederösterreich, Bezirk Tulln) die größte schwimmende Photovoltaikanlage in Mitteleuropa. Das Energieprojekt soll ab Frühjahr 2023 mit einer Leistung von 24,5 MWp etwa 7.500 […]