Dr. René Renner ist Rechtsanwaltsanwärter in den Practice Groups Banking + Finance und Restrukturierung + Insolvenz. Seine Schwerpunkte liegen in der Beratung von Banken und Investoren bei internationalen Finanzierungen sowie im Restrukturierungsbereich.

Vor seinem Eintritt als Rechtsanwaltsanwärter war er drei Jahre lang als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für Unternehmensrecht der Universität Graz tätig. Zuvor arbeitete er als Studienassistent an den Instituten für Zivilrecht und Unternehmensrecht der Universität Graz.

Er promovierte mit Auszeichnung an der Universität Graz, erhielt aufgrund seiner Studienerfolge mehrere Leistungsstipendien und ist Autor zahlreicher Fachbeiträge.

  • O. Renner/R. Renner, (Ukrainische) Vertriebene und das Dienstleistungsscheckgesetz, AsoK 2022, 234-238.
  • O. Renner/R. Renner, Adoption ukrainischer Staatsangehöriger, EF-Z 2022, 153-160.
  • Renner, Zur (Un-)Wirksamkeit unterschriftloser Mieterkündigungen im MRG, immolex 2021, 166-169.
  • Renner, Die schlüssige Genehmigung schwebend unwirksamer Gemeindegeschäfte, Zak 2020, 391-394.
  • Renner, Das Zuständigkeitssystem der steiermärkischen Gemeindeordnung – Unter besonderer Berücksichtigung von § 43 Abs 2 GemO, RFG 2020, 191-195.
  • Renner, Die Außenwirkung von Gemeindeordnungsvorschriften aus Sicht von Rechtsprechung und Literatur, ecolex 2020, 872-877.
  • Renner, Grundlegendes zur Vertretungsmacht des Bürgermeisters für Gemeindegeschäfte, ecolex 2020, 684-686.
  • Renner, Das potenzielle Unternehmen im europäischen und österreichischen Kartellrecht, ÖZK 2020, 83-92.
  • Renner, Tagungsbericht, Forum Wettbewerbsrecht (21. 11. 2019), ÖZK 2019, 220-221.
  • Renner, Die Verlassenschaft als Verbandsmitglied – Eine rechtsformübergreifende Analyse, JEV 2019, 118-129.
  • Renner, Die rechtsfähige Personengesellschaft – (k)eine juristische Person? GesRZ 2019, 244-250.
  • Renner, Sprachliche Ungetüme (in freier juristischer Wildbahn), Law@Graz April 2016, 29-31.