E+H berät BE Energy GmbH bei der Umsetzung der zweitgrößten Dach-Photovoltaikanlage Europas

E+H hat ihre Mandantin, die BE Energy GmbH – eine Tochtergesellschaft der Burgenland Energie AG und eines der führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien in Österreich – bei der Realisierung der zweitgrößten Dach-Photovoltaikanlage Europas rechtlich beraten.

Die Photovoltaikanlage mit einer Gesamtkapazität von 20 MWp befindet sich auf dem Dach des XXXLutz-Zentrallagers in Zurndorf (Burgenland) und erstreckt sich über eine Fläche von rund 200.000 Quadratmetern. Sie soll jährlich mehr als 20 Millionen Kilowattstunden sauberen Solarstrom erzeugen und stellt einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu Klimaneutralität und Energieunabhängigkeit im Burgenland dar.

Das Projekt wurde von der BE Energy GmbH im Rahmen eines Joint Ventures gemeinsam mit der PÜSPÖK Erneuerbare Energie GmbH umgesetzt.

„Es freut uns sehr, BE Energy bei der erfolgreichen Umsetzung dieses wegweisenden Energieprojekts rechtlich begleitet zu haben. Projekte dieser Größenordnung leisten nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende, sondern stellen auch hohe Anforderungen an die rechtliche Planung und Umsetzung“, sagt Christoph Lejsek, Partner bei E+H und federführend verantwortlich für die Beratung.

E+H Team

Federführung: Christoph Lejsek (Partner, Corporate + M&A) und Matthias Pallisch (Associate, Corporate + M&A)
Weitere: Jochen Anweiler (Partner, Antitrust & Competition), Oliver Teichert (Associate, Corporate + M&A) und Julia König (Associate, Antitrust & Competition)