Mag. Jakob Secklehner, MSc, ist Rechtsanwaltsanwärter in der Practice Group IP/IT + Wettbewerbsrecht.

Er studierte Rechtswissenschaften und Internationale Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Graz, Wien und Helsinki. Für seine akademischen Leistungen wurde er mit einem Leistungsstipendium ausgezeichnet.

Vor seinem Einstieg bei E+H sammelte er Berufserfahrung als Trainee bei der österreichischen Botschaft in den USA und in Positionen als Rechtsanwaltsanwärter in einer anderen Wirtschaftskanzlei sowie als Universitätsassistent und Lehrbeauftragter an der Universität Wien. Zuletzt war er als Head of Legal bei einem FinTech-Start-up in Wien tätig.

Jakob Secklehner verfügt außerdem über Zusatzqualifikationen als Datenschutzbeauftragter und Compliance-Manager sowie als Unternehmensberater.

  • Secklehner in Weilinger/Miernicki (Hrsg.), Unternehmensrecht graphisch dargestellt (2024)
  • Heißl/Secklehner in Schopper/Weilinger (Hrsg.), Vereinsgesetz § 15
  • Secklehner, Blockchain Arbitration, in Fink/Otti/Sommer (Hrsg.), Zukunft der zivilrechtlichen Streitbeilegung (2022) 71
  • Secklehner, Aufsichtsrechtliche Aspekte bei der Ausgabe von Bonuspunkten, in Kirchmayr/Miernicki/Weilinger/Wimmer (Hrsg.), Handbuch Kundenbindungs- und Loyalitätsprogramme (2021) 203