Mag. Tanja Pfleger ist als ständige Substitutin und Rechtsanwältin bei E+H tätig. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Datenschutzrecht, der EU-Daten- und Digitalregulierung sowie in den Bereichen IT und Commercial. Sie berät Mandanten dabei umfassend zu komplexen Transaktionen, Projekten sowie Verfahren vor der Datenschutzbehörde. Weitere Schwerpunkte liegen in der Umsetzung von KI sowie Legal-Tech-Lösungen, insbesondere bei multijurisdiktionalen Projekten.
Nach einem mehrmonatigen Auslandspraktikum bei einem juristischen Fachverlag begann Tanja Pfleger ihre berufliche Laufbahn bei einer nationalen Behörde, wo sie umfassende Einblicke in Verwaltungsverfahren gewann.
Anschließend war sie als Datenschutzbeauftragte und Juristin an einer Privatuniversität tätig. In dieser Rolle trug sie Verantwortung für die Gestaltung und Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben, übernahm umfassende rechtliche Beratung interner Bereiche und gestaltete maßgeblich die Compliance-Struktur der Universität mit. Anschließend war sie als Rechtsanwaltsanwärterin in einer internationalen Anwaltssozietät.
Zudem hält sie Lehrveranstaltungen und Vorträge in verschiedenen Bildungseinrichtungen.
- Pfleger, (2018). The Refugee Crisis: Factual Background and Legal Considerations – The Gap between the needs of the contemporary Asylum Crisis and legal Response of the EU. The Netherlands: Wolf Legal Publishers (WLP) P.O. Box 313
- Pfleger, (2019). Berufspflicht zur Kooperation versus Datenschutz, in Journal für Pädiatrie und Pädologie, 54(1), 57