(M/W/D, Vollzeit, Wien)
Auf welche Mandate & Schwerpunkte können Sie sich freuen?
- Der Schwerpunkt im Team liegt auf Transaktionen und der Beratung im klassischen Corporate Law. Der Bogen spannt sich von multinationalen Transaktionen unterschiedlichster Branchen, Ausprägungen und Komplexitäten, über das klassische Gesellschaftsrecht, hin zu Venture Capital & Start-ups.
- Wir unterstützen Sie dabei sukzessive detailliertes Knowhow zu Unternehmenskäufen/-verkäufen, Joint Ventures, Venture Capital, Restrukturierungen und Umgründungen zu entwickeln, wodurch es Ihnen rasch gelingt, Verantwortung für einzelne Workstreams zu übernehmen und diese auch selbständig voranzutreiben.
- Bei Transaktionen agieren Sie außerdem als Schnittstelle zu anderen Practice Groups, vor allem Restrukturierung, Banking + Finance und Capital Markets, wodurch Sie viele Einblicke in andere Rechtsthemen erhalten und zugleich Erfahrung in der Projektkoordination sammeln.
Mit welchem Profil machen Sie uns neugierig?
- Abgeschlossenes, juristisches Studium; absolvierte Gerichtspraxis von Vorteil, aber nicht Bedingung.
- Begeisterung für sämtliche Facetten des Unternehmensrechts – insbesondere in den Bereichen Gesellschafts- und Vertragsrecht.
- Ob erste Praktika-Erfahrung oder bereits Erfahrung als Anwärter:in – unsere Mandate sind so vielfältig, wir haben für jede Qualifikationsstufe die passenden Aufgaben.
- Lösungsorientiertes Denken, Kreativität und Einsatzbereitschaft genauso wie Humor und jede Menge Teamgeist.
Worin liegen unsere Stärken?
Durch individuell vereinbarte Lösungen und getting things done-Fokus statt starrer Präsenzzeit beweisen wir jeden Tag, dass eine Großkanzlei auch anders ticken kann. Dazu gehören auch laufendes Feedback, unsere interne EHAcademy, individuelle English Talks, Park- oder Klimaticket für ganz Österreich sowie ein Shuttlebus direkt in die Innenstadt, vor allem aber ein fantastisches Team, Social Events und noch viel mehr – einfach mal auf
Facebook | LinkedIn | Instagram vorbeischauen.
Bewerbungen bitte an:
Es gilt kein kollektivvertragliches oder gesetzliches Mindestentgelt. Ein angemessenes, marktkonformes Gehalt sowie die Übernahme der Kammerbeiträge und –kurse sind für uns selbstverständlich. Als Grundlage für die Vereinbarung des Jahresgehalts sind EUR 49.000,- brutto vorgesehen (Basis Vollzeit, 1. BJ als RAA, pauschaliert, in 14 Teilbeträgen).