Global Mobility – Ein Überblick über die in der Praxis häufigsten Beschäftigungstitel
EH Legal Update, Newsletter
17.04.2020
Global Mobility – Ein Begriff der laufend stärker an Bedeutung gewinnt und bereits seit einiger Zeit immer mehr fixer Bestandteil der modernen Arbeitswelt wird. Doch wie sind die Begrifflichkeiten und die derzeitige Gesetzeslage in Österreich zu verstehen?
In ihrem neuesten Beitrag bei „Nova et Varia“, dem Quarterly des Juristenverbandes, spricht EH-Substitutin und Arbeitsrechtsexpertin Dr. Karolin Andréewitch über die Feinheiten der Judikatur, warum die Beschäftigung von ausländischen ArbeitnehmerInnen oft eine Herausforderung für ArbeitgeberInnen darstellt und gibt eine Empfehlung zum Einstellungsprozess ab.