"SHE IS VERY CLIENT-ORIENTED, TECHNICALLY KNOWLEDGEABLE, AND FAST. SHE LOOKS FOR PRAGMATIC SOLUTIONS."

Practice Group

Dr. Natalie Hahn advises on all aspects of employment lawas well as executives, on drafting contracts and also their termination. Her practice includes labor relations law, restructuring, outsourcing & transfer of undertakings, litigation, advising executives and corporate bodies, criminal employment law (wage evasion and “social dumping”, employing foreign nationals, secondment and temporary employment of workers, employee protection, administrative criminal law). Natalie Hahn is also an author and lecturer on a wide range of employment law and HR-specific topics.

Natalie Hahn has more than 15 years of experience as an employment lawyer, and she worked for other leading business law firms in Vienna before joining E+H. She studied at the Faculty of Law of the University of Vienna.

  • Hahn/Pfitzner, Beendigung von Arbeitsverhältnissen mit 3G- und Impfverweigerern, In: Zeitschrift für Gesundheitsrecht, 04/2021
  • Hahn, Urlauben und Feiern in Zeiten von Corona, In: ARD 6707/5/2020
  • Hahn, Rückforderung von Akontozahlungen, In: Magazin Training, 02/2020
  • Hahn, Betriebsräte – Vertreter der Belegschaft mit Managergagen, In: ARD 6679/5/2019
  • Hahn, Gagen der Betriebsräte, In: Magazin Training, 08/2019
  • Hahn, Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz, In: Magazin Training, 05/2019
  • Hahn, Änderungen der Car Policy, In: Magazin Training, 09/2018
  • Hahn, Umstellung von Bonussystemen, In: ARD, 6589/4/2018
  • Hahn, Umstellung von Bonussystemen, In: Magazin Training, 03/2018
  • Hahn, Überwachung der Mitarbeiter mittels „Keylogger“ – deutsches Bundesarbeitsgericht setzt Grenzen, In: ARD, 6577/5/2017
  • Hahn, Besteht die Pflicht von Dienstnehmern zur Ablegung von Prüfungen?, In: ARD 6566/3/2017
  • Hahn, Whistleblowing – Zustimmung des Betriebsrates per se erforderlich?, In: ARD 6526/5/2016
  • Hahn, Disziplinarordnungen bei Entlassungen: Vetorecht des Betriebsrates? Gründe „iSd AngG“ nicht für Arbeiter?, In: RdW 2016, 191
  • Hahn, Zusammentreffen mehrerer Dienstverhinderungsgründe, In: ARD 6434/6/2015
  • Hahn, Die Dienstverhinderung aus wichtigem Grund, In: ARD 6425/5/2014
  • Hahn, Wichtige Klauseln in Arbeitsverträgen, In: ARD 6395/7/2014
  • Hahn, Corporate Governance and Directors‘ Duties, Austrian Chapter, Practical Law, In: Multi-Jurisdictional Guide 2012/13
  • Hahn, The International Comparative Legal Guide to: Corporate Governance (2011)
  • Hahn, A practical insight to cross-border corporate governance, In: GLG global legal group, CG 2010
  • Hahn, Erfolgshonorar versus „quota litis“-Verbot, In: Wiener Zeitung (06.06.2009)
  • Hahn, Pan-European pension guide, contribution for Austria, In: ius laboris, 2008
  • Hahn, Individual dismissals across Europe, contribution for Austria, In:  ius laboris, 2008
  • Hahn, Welche Rechte und Pflichten habe ich als „Ferialpraktikant“?, In: Wiener Zeitung 19.07.2008
  • Hahn, Übertragung von Direktzusagen auf eine Pensionskasse, In: ZAS 2007, 134
  • Hahn, Aktionärs-TV ohne Stimmrecht, In: Der Standard (29.05.2007)
  • Hahn, Die virtuelle Hauptversammlung lässt noch auf sich warten, In: Der Standard (27.04.2004)